Ständige Einrichtungen:
- Pflege und Unterhaltung unserer
Mariengrotte (Kolpingsgrotte)
- Pflegepatenschaft für ein
Feldkreuz (beim Friedhof)
- Organisation und Ausrichtung der "Nikolaus" Hausbesuche
- Organisation und Begleitung der "
Sternsinger Aktion"
Aktionen in 2000
Sammeln von Spenden zur Unterstützung der Kolpingsfamilien in Albanien für deren direkten Hilfseinsatz zur Erstversorgung der Kosovo-Flüchtlinge
Unterschriftenaktion für den Schutz der Sonntage und gegen verkaufsoffene Sonntage.
Aktionen in 2001
24.03 - 28.03.2001 - Unterschriftenaktion gegen das therapeutische Klonen von Embryonen.
Aktionen in 2002
31.08.02 - 01.09.2002 - Spendenaktion für die Flutopfer in Sachsen und Bayern.
Eine Aktion des Kolpingwerkes in Verbindung mit den örtlichen Kolpingsfamilien der betroffenen Gebiete.
Aktionen seit 2008
Sammelbestellungen für Mangos aus Burkina-Faso zur Direkthilfe vor Ort. Hier unterstützen wir den Hilfsfond Burkina Faso e.V. die mit dem Erlös des Mangoverkaufes in den letzten neun Jahren fünf Schulen und einen Kindergarten für insgesamt 3.000 Kinder gebaut haben. Neben dem angefangenen Berufsschulprojekt wurde nun die sechste Grundschule in Angriff genommen.
Kinder Patenschaft seit November 2012
Wir haben eine Patenschaft für ein Schulkind in Ghana übernommen. Mit unserem monatlichen Beitrag ermöglichen wir den Schulbesuch eines Kindes, dessen Eltern das Schulgeld nicht aufbringen können. Unser Patenkind Cecilia Bentil Hazel genannt "ADJWA" (ausgesprochen: Adschua) ist ein Mädchen (2012) sechs Jahre alt, in 2020 14 Jahre alt und hat einen älteren Bruder und eine ältere Schwester. Adjwa lebt mit Ihren Eltern in einem Fischerslum in Cape Coast.
Kolping bringt sich ein - auch hier vor Ort
Mitglieder unserer Kolpingsfamilie sind dabei:
5 Mitglieder unserer KF im Kirchengemeinderat
2 Ehepartner von Kolpingsmitglieder im Kirchengemeinderat
2 beratende Mitglieder unserer KF im Kirchengemeinderat
1 Mitglied im Ortschaftsrat
Mehr Information über
Adolf Kolping hier klicken.